top of page

8 Methoden, wie du in die Umsetzung kommst.

  • sezaneb
  • 14. Feb. 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Jan.


8 Methoden wie du in die Umsetzung kommst Sezane Belle


Warum brauche ich eigentlich so lange bis ich endlich mit gewissen Dingen, Herzenswünschen und Zielen starte?

Was stimmt denn nicht mit mir? Warum hat das so lange gedauert bis ich mit meinem YouTube Kanal gestartet bin? Warum dauert es so lange bis ich endlich mit meiner ersten Podcast Folge online gehe?


Das habe ich mich tatsächlich alles gefragt und bin den Fragen auf den Grund gegangen. Ich habe recherchiert und bin zu einigen wertvollen Erkenntnissen gekommen, die ich gern mit dir teilen möchte.


Also, wenn Du wie ich viele Ideen hast, jedoch nicht sofort in die Umsetzung kommst, könnte dieser Beitrag sehr wertvoll für dich sein.


Ich glaube jeder von uns kennt das: Ich habe eine Idee in meinem Kopf und habe sogar einigen von der Idee erzählt... doch ich warte.

Ich warte auf diesen einen perfekten Zeitpunkt zu starten. Vielleicht sagst du dir, wie ich, ich fange morgen an.

Und morgen sagst Du dir das selbe.

Und auf einmal sind 3 Jahre vergangen, oder sogar noch mehr und bisher ist noch nichts passiert.

Ich kenne das, die Zeit fliegt. Vor allem, wenn man Kinder hat, dann zieht die Zeit gefühlt

noch schneller vorbei.


Das Problem an der Sache mit der Umsetzung ist, dass es keinen perfekten Zeitpunkt gibt zu beginnen.


Morgen existiert im Grunde nicht. Ich weiß nicht was morgen ist. Ich weiß nicht, ob ich morgen früh aufwache... keine Ahnung, deshalb existiert morgen nicht.

In Wahrheit ist Morgen ein Synonym für die Angst. Die Angst zu versagen.

Die Angst vor den Reaktionen anderer Menschen, wie Freunden, Familie oder Bekannten.


Manchmal schwirren einem dann Gedanken durch den Kopf, wie:


Was werden die anderen sagen?

Kann ich das wirklich machen?

Ist das nicht zu viel für mich?

Wer bin ich schon?

Blablabla...blub

Wenn Du sagst was Du denkst und für deine Ideen losgehst, zeigst Du dich ungeschminkt.

Du zeigst was du wirklich denkst und was du zu sagen hast.

Du machst dich angreifbar und verletzlich.

Das ist der wahre Grund warum die meisten Menschen nicht los gehen und starten und einen faulen Kompromiss leben.

Diese Angst steckt in uns allen, das ist evolutionsbedingt.

Wir fühlen uns in Gruppen am wohlsten, vor allem wenn wir uns zu einer Gruppe dazugehörig fühlen.

Menschen, die sich überwiegend einsam fühlen sterben früher.

Habe ich irgendwo mal gelesen.


Deshalb bekommen wir Angst, wenn wir unsere Maske ablegen.

Wir bekommen Angst nicht mehr geliebt zu werden.


Wenn Du den Mut hast von anderen nicht mehr gemocht zu werden und es Dir egal wird was andere denken, findest du deinen eigenen Weg. Du gehst deinen Weg. Nicht morgen, sondern heute, hier und jetzt.

Zeit ist für mich persönlich mein wertvollstes Gut. Aus diesem Grund lade ich dich dazu ein heute anzufangen, jetzt.

Um dir den Start zu erleichtern, habe ich nur für dich (und für mich, und alle anderen Leser) nachfolgend 8 Beispiele, wie du in die Umsetzung kommen kannst, zusammen gestellt.


1. Definiere dein Ziel so präzise wie möglich und schreib es dir auf. In deiner Formulierung sollte dein Ziel messbar sein, sprich du solltest angeben welches Ergebnis durch die Umsetzung deines Ziels angestrebt wird. Dein Ziel sollte erreichbar und realistisch sein. Setz dir ein Datum fest, an dem dein Ziel erreicht werden darf. Sei smart und nutze gern die SMART Methode:

S Spezifisch

M Messbar

A Attraktiv

R Realistisch

T Terminiert

2. Zerlege dein Ziel in kleine Schritte. Je größer das Projekt, desto größer die Angst zu versagen. Glaub mir, ich kenne dieses Gefühl sehr gut. Je größer die Angst, desto höher die Hürde zu beginnen.

Deswegen ist es förderlich jedes große Projekt oder Ziel in kleine Etappen zu zerlegen.

So können die Aufgaben in überschaubaren Schritten erledigt werden. Die Angst vor den kleinen Schritten ist nicht so groß wie die Angst vor dem großen Berg.


3. Nutze die Macht der Gedanken und die deines Unterbewusstseins. Es gibt so viele Möglichkeiten dein Unterbewusstsein zu nutzen, um dein Ziel oder dein Traumleben zu manifestieren. Du könntest deine Wünsche morgens und abends aufschreiben oder jedes mal nachlesen. Was auch super funktioniert ist ein Vision-Video zu erstellen, dieses kannst Du dir dann morgens und Abends anschauen.

Wichtig sind die Gefühle und Emotionen, die Du mit dem erreichten Ziel verbindest.

Schließe deine Augen und stell dir dein erreichtes Ziel bildlich vor.

Wie fühlt es sich an? Was empfindest du? Positive Gedanken kreieren positive Gefühle. Hast du dein Unterbewusstsein mit diesem positiven Gefühl verbunden, kommst du automatisch in die Umsetzung. Dein Unterbewusstsein sorgt dafür, dass du dieses Bild von deinem Ziel erreichst.


4. Erhöhe deine Standards (Tony Robbins). Der erfolgreiche Motivationscoach Tony Robbins sagt, dass einer der wichtigsten Erfolgstipps lautet: Erhöhe deine Standards. "Wir alle haben eine Liste an Dingen, die wir haben wollen. Wir bekommen jedoch meistens das was wir haben müssen." Wir bekommen das, was wir tolerieren. Wenn du etwas nicht mehr in deinem Leben tolerierst, verändert sich dein gesamtes Leben. Meistens sagst Du, ich sollte. Ich sollte mehr Sport treiben, ich sollte abnehmen, ich sollte… Niemand macht das was er machen sollte. Verändere dein „sollte“ in ein „muss“. Ich gestehe, ich mag das Wort "muss" nicht so gern, aber ich verstehe wie mein Freund Tony das meint. Ich würde lieber "darf", anstelle von "muss" einsetzen. Wenn Du darfst ist das eine ganz andere Schwingung. Du kommst dann aus einer ganz anderen Motivation heraus in die Handlung. Du darfst alles sein und haben was du möchtest :)


5. Finde dein warum? Warum willst du diesen Blog aufbauen oder das Café eröffnen? Was ist dein wahrer Grund? Damit meine ich nicht, dass Du dir materielle Luxusgüter leisten kannst, sondern was ist der wahre Grund für deine Lebensaufgabe? Dinge, wie Geld oder teure Autos werden dich nie wirklich glücklich machen, finde deinen wahren Grund. Mein Warum ist Freiheit - Freiheit in allen Lebensbereichen. Wenn du dir immer wieder deine Emotionen und Gefühle, die du mit deinem warum verknüpfst bildlich vor Augen führst, machst du stetig weiter auch wenn es mal hart und schwierig ist.


6. Liebe was du tust. Steve Jobs sagte einmal in einem Interview: "Finde etwas was du wirklich liebst, damit du nicht bei jedem Hindernis aufgibst. Liebe was du tust und du wirst erfolgreich. Du brauchst Leidenschaft für das was du tust. Wenn du nicht liebst was du tust, wirst du irgendwann aufgeben, sobald dir Steine in den Weg gelegt werden. Die wirklich erfolgreichen Menschen lieben was sie tun, egal wie hart es ist. Wenn du es nicht liebst, wirst du scheitern und aufgeben."

Tut mir leid, dass ich Dir das hier so ehrlich mitteile. Es ist einfach die Wahrheit.


7. Belohne dich für Ergebnisse. Belohne dich für erledigte Aufgaben, auch schon für die kleinen erledigten Zwischenschritte. Ich habe in der letzten Zeit so viele Zwischenschritte erreicht und gönne mir auf jeden Fall ein Essen in einem richtig guten Restaurant.


8. Mach es nicht allen Recht. Ich war Meisterin in "es allen Recht machen".

Hör auf es allen Recht zu machen. Es muss dir egal werden was die Leute denken.

Habe keine Angst vor Zurückweisung. Finde den Mut vor Ablehnung. Löse Dich von den Erwartungen aus deinem Umfeld, so dass Du dich ganz frei und bewusst auf deine Passion konzentrieren kannst. Gebe dir alles was du dir von deinen Mitmenschen erhoffst selbst. Wenn du dir Anerkennung und Liebe erhoffst, gebe sie dir selbst. Ganz ehrlich, keiner der Menschen für die Du dich zurück hältst bezahlt deine Rechnungen. Du musst deine Rechnungen selbst zahlen, also kann es Dir egal sein was die Leute sagen oder über dich denken.


Hierzu habe ich eine interessante Frage für dich:

Stell dir vor du hast dein Ziel erreicht...

Ist die Meinung der anderen dann wirklich noch so wichtig?

Ich habe mal gehört, dass die Menschen, die dich zunächst klein halten wollten, meistens deine größten Fans werden.


Aber das wichtigste ist:

Wenn du dich selbst liebst und wertschätzt suchst Du Liebe und Wertschätzung nicht im Außen, es ist in Dir. Das strahlst du aus und kreierst damit deine Realität.

Alles ist in Dir.


c'est la vie, so ist das Leben ;)

Sezane


Wenn Du diesen Blogbeitrag lieber hören als lesen möchtest, dann schau gern hier rein:




Sezane Belle





 
 
 

Kommentare


bottom of page