Die Ebenen des Bewusstseins und wie du sie zum manifestieren nutzen kannst.
- sezaneb
- 30. Mai 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan.

Das Gesetz der Anziehung besagt, du bekommst was du bist, denn dein Leben ist ein Spiegel, eine Reflexion von dem was du bist und was du fühlst. Wichtig hier an der Stelle noch mal zu betonen: Was du fühlst. Nicht was du denkst, sondern was du fühlst.
Ihr wisst, ich arbeite super gern mit Affirmationen, jedoch sind Affirmationen zunächst Gedanken, Gedanken, die wir uns selbst erzählen über uns, über die Welt über unsere Mitmenschen usw. Deine Gedanken kreieren Gefühle und deine Gefühle erschaffen deine Handlungen. Du handelst also aus deinen Gefühlen heraus.
Das heisst, deine Gefühle kreieren deine Realität. Denn deine Realität entsteht aus der Summe deiner Handlungen.
Ich glaube wir kennen alle diese Situation, dass wir uns selbst sagen vor einem wichtigen Gespräch oder wenn wir jemanden ansprechen wollen etc. dass wir super cool sind und alles auf der Reihe haben, aber wenn dein Gefühl dazu nicht passt, weil du dann Angst hast oder dich schämst, dann ziehst Du im Außen genau diese Situationen an, die zu diesen Gefühlen passen. Du verhältst dich dann dementsprechend, passend zu deiner Aufregung, zu deinem Gefühlszustand.
Alles ist also Energie und jeder von uns schwingt in einer bestimmten Schwingung bzw. Frequenz. Diese Frequenz oder Schwingung senden wir immer, egal was wir sagen oder wie wir aussehen, aus.
Wenn Du einen schlechten Tag hast und dich nicht gut fühlst, dich aber super stylst wirst du das ausstrahlen und deine Umwelt wird darauf dementsprechend reagieren. Es gibt aber auch Tage an denen Du dich vielleicht super gut fühlst, aber es einfach nicht geschaffst hast dich noch morgens zu stylen und gehst aus dem Haus und bekommst trotzdem Komplimente für dein Aussehen, diese Komplimente beziehen sich auf deine Ausstrahlung, auf deine Energie, auf deine Schwingung. Deine Umwelt reagiert immer auf deine Schwingung.
Jeder Mensch hat eine bestimmte Schwingung in der er in der Regel unterbewusst schwingt.
Es gibt eine Skala von David R. Hawkins, ein Psychologe, spiritueller Lehrer und Autor, der die Ebenen des Bewusstseins erfunden hat. Er hat quasi eine Skala entwickelt in der er die unterschiedlichen Bewusstseinszustände zu den passenden Gefühlsfrequenzen zugeordnet hat.
Ich habe diese Ebenen des Bewusstseins noch mal an mein Corporate Design angepasst und für dich hier bereit gestellt. Wenn Du möchtest dann lade dir das Sheet gern herunter:

In Anlehnung an der Bewusstseinsskala von David R. Hawkins
Nun ist es ja so, dass wir Menschen nahezu jeden Gefühlszustand kennen, jeder von uns war mal traurig, hat sich mal geschämt, war mal stolz, mutig oder erfreut. Wir kennen alle diese Gefühlszustände, nur oft ist es so, dass wir uns unterbewusst auf einer Ebene überwiegend befinden. Deine Realität spiegelt also deine Schwingung wieder auf der du dich überwiegend befindest.
Es kann z.B. sein, dass Du aufgrund eines alten Ereignisses aus der Vergangenheit die Gefühle Schuld oder Scham tief in deinem Unterbewusstsein vergraben hast. Das ist dir dann in dem Moment nicht bewusst, aber dadurch dass Du diesen Gefühlen nicht den Raum gibst sie zu heilen oder sie zu durchfühlen schwingst du unterschwellig überwiegend sehr niedrig, trotzdem kennst Du auch höher schwingende Gefühle wie Mut, Freude, Neutralität etc.
Dennoch schwingst du in der Regel, überwiegend sehr low.
Um deine Realität also zu verändern und deine Wunschrealität in dein Leben zu ziehen, macht es Sinn sich die Skala mal genau anzuschauen.
Und dich auf die Schwingung zu erheben, die du im Außen anziehen möchtest. In einer höheren Frequenz ziehst du im Außen höher schwingende Ergebnisse oder Ereignisse, Chancen und Menschen in dein Leben, die genau zu deiner Frequenz passen. Quasi ein Match.
Einstein sagte einmal:
„Alles ist Energie und das ist alles, was ist. Treffe die Schwingungszahl der von dir gewünschten Realität, und du wirst nichts als diese Realität bekommen. Es gibt keinen anderen Weg. Das ist keine Philosophie. Das ist Physik.”
In dem Buch von David R. Hawkins beschreibt er, dass die meisten Menschen etwa 85% der Bevölkerung unter 200 schwingen.
Auf der Skala erkennst Du, dass wir uns ab einer Frequenz von 200 im Füllebewusstsein befinden. Wir wollen geben, schenken anstatt zu bekommen. Alles was darunter liegt ist Mangel oder Ego-Bewusstsein.
Die höchste Stufe ist die Erleuchtung, diese Stufe von 700 haben zB. Jesus oder Buddha erreicht.
Persönlichkeiten, die alleine durch ihr die Menschheit inspiriert haben. Je höher du schwingst desto mehr Chancen ziehst du an. Manchmal kann es aber auch passieren, dass wenn du die nächste Bewusstseinsstufe erreichst, deine Mitmenschen dich wieder runter ziehen wollen. Deswegen heißt es auch, du bist der Durchschnitt der 5 Menschen mit denen du die meiste Zeit verbringst. Das ist der Grund warum Genies wie zb. Einstein oft alleine sind und nicht viel Zeit mit anderen Menschen verbracht haben. Sie wussten oder haben gespürt, gefühlt, dass man sich oft der Energie seiner Mitmenschen anpasst.
Wir alle haben Gefühle und dürfen, sollen sogar alle Gefühle fühlen, wichtig ist dass wir immer wieder zurück kommen zur Liebe zu uns selbst mit allen Gefühlen. Es ist ok in gewissen Situationen traurig zu sein, es ist ok zu Ereignissen die es erfordern wütend zu sein, wichtig ist hier nur zu verstehen und zu fühlen; ich liebe mich auch wenn ich traurig oder wütend bin. Dafür dürfen wir dem Gefühl zunächst die Erlaubnis geben, da zu sein, damit wir uns dann wieder in der Liebe entspannen dürfen.
Je höher dein Bewusstsein bzw. je höher du schwingst, desto mehr ziehst du im Außen an, was deiner Schwingung entsprichst.
Deswegen wünsche ich dir high Vibration. Wiggle, wiggle, wiggle, Baby.
Ich glaube, dass wir langsam von Stufe zu Stufe nach oben klettern dürfen. Dafür ist es unabdingbar zurück zu gehen und sich seine Vergangenheit anzuschauen. Beschäftige dich mit deinem inneren Kind und schau welche Ereignisse darfst du heilen, um dann die dazu gehörigen Gefühle zu fühlen, damit du so die nächste Stufe erreichen kannst. Mit persönlich hat es geholfen mein inneres Kind mit voller Liebe zu betrachten und mir selbst zu sagen: „Hey Liebes, alles ist gut, jedes Gefühl ist ok und egal wie du dich fühlst ich liebe dich über alles.“
Wir sind Menschen, gefühlvolle Wesen, wir dürfen fühlen und dürfen uns selbst die Erlaubnis geben jedes Gefühl willkommen zu heißen. Wenn wir uns nämlich nicht die Erlaubnis geben zu fühlen, dann manifestiert sich das Gefühl im Körper und blockiert den Energie Fluss, so dass wir generell einfach blockiert sind und auf einer Bewusstseinsebene fest sitzen.
Wenn du jetzt gern eine bestimmte Realität im Außen erschaffen möchtest, ist folgende Frage hilfreich: was möchtest du erreichen und wie würdest du dich fühlen, wenn du dein Ziel erreicht hast und dann schwing dich auf das Gefühl ein und der Rest kommt dann einfach von allein.
Kann doch nicht so schwer sein oder? Jetzt stell dich nicht so an.
Doch ich weiß ganz genau, dass es wohl schwierig sein kann, wenn du in deinem Unterbewusstsein alte Traumata vergraben hast und die dazu passenden Gefühle nicht fühlen kannst, weil dein System dann vollkommen in sich zusammen gebrochen wäre. Es hat immer einen Grund warum bestimmte Ereignisse in deinem Leben passiert sind und du bestimmst wann du bereit dazu bist weiter die Bewusstseinsebenen zu steigern.
Wenn du hier auf meinem Kanal gelandet bist, dann ist die wahrscheinlich sehr hoch, dass Du gerade dabei bist dich mit deinen Gefühlen zu beschäftigen. Das freut mich sehr.
Wie kannst du jetzt deine Gefühle fühlen? Dazu werde ich dir ein Video erstellen. Ein Tool, dass dir hilft dich mit all deinen Gefühlen zu lieben, zu akzeptieren und jedes Gefühl willkommen zu heißen.
C‘est la vie, so ist das Leben.
Vergiss nicht:
du bist geliebt,
du bist gewertschätzt,
du bist wundervoll so wie du bist.
Deine Sezane
#ebenendesBewusstsein #davidrhawkins #love #liebe #glück #erfolg #mindset #mindfulness #schwingung #energie #gesetzderanziehung #anziehung
Schau gern das passende YouTube Video an:
Oder die passende Podcast Folge:









Kommentare