top of page

Selbstliebe und Wertschätzung - Wie du dein Selbstwertgefühl stärkst.

  • sezaneb
  • 21. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Hey schöner Mensch,


schön, dass Du da bist.


Wie oft hast du dich schon selbst gefragt, was es wirklich bedeutet, sich selbst zu lieben und zu schätzen?


Selbstwert und Selbstliebe sind die Grundlage unseres Wohlbefindens. Ich glaube es steht und fällt mit der Selbstliebe und dem Selbstwertgefühl.


Wenn wir der Meinung sind, dass wir das Beste vom Besten verdient haben, dann wird sich das in unserer Außenwelt spiegeln. Ich glaube nur, wenn wir uns selbst wertschätzen, können wir unsere Träume verwirklichen.


Heute teile ich gern meine Erfahrungen, um das Selbstwertgefühl zu stärken.


Zunächst möchte ich kurz darauf eingehen, woran wir erkennen, dass wir ein niedriges Selbstwertgefühl haben.


Welche Anzeichen deuten auf ein niedriges Selbstwertgefühl hin:

- Wenn wir schlecht über uns selbst sprechen

- Eifersucht oder Neid auf unsere Mitmenschen, unnötige Vergleiche mit anderen

- Schwierigkeiten Komplimente anzunehmen

- Angst vor Ablehnung


Wenn du die oben genannten Punkte bei dir beobachtest, dann kann es sein, dass du an deinem Selbstwertgefühl arbeiten darfst.

Ich möchte, dass du erkennst wie einzigartig und wundervoll du bist.

Deswegen habe ich heute Strategien zur Stärkung des Selbstwerts vorbereitet.


1. Positive Affirmationen: Du weisst ich liebe positive Affirmationen. Schreibe dir gern für dich passende Affirmationen auf und wiederhole diese täglich, um dein Selbstbild zu verbessern.

Ich habe dir eine Meditation, um den Selbstwert zu stärken aufgenommen.

Ich empfehle, diese für mindestens 21 Tage zu hören, morgens und abends.

   

2. Selbstreflexion: Nimm dir immer mal wieder Zeit, um deine Erfolge anzuerkennen. Ich habe eine Zeit lang eine Prüfung nach der anderen bestanden und habe mir keine Zeit genommen die einzelnen Erfolge zu feiern. Bis ich realisiert habe, dass ich mich nicht dafür geschätzt habe was ich alles tue und mache. Nimm dir Zeit, um deine Stärken und Erfolge zu erkennen und dich dafür zu feiern.


3. Lerne "Nein" zu sagen, wenn Du "Nein" sagen möchtest. Oft sagen wir "Ja" obwohl wir eigentlich "Nein" sagen möchten. Wir sagen zu vielem "Ja", weil wir oft Angst vor Ablehnung haben. Doch, sobald wir in unserem Selbstwert gefestigt sind, sagen wir öfter "Nein" zu anderen und "Ja" zu uns selbst.


4. Betrachte deine Vergangenheit und schreib dir auf was du bisher alles schon erreicht hast. Auch, wenn es Kleinigkeiten sind, schreibe dir alles auf, was du schon erschaffen hast und dann sei stolz auf dich.


5. Umgib dich mit positiven Menschen: Umgib dich mit Menschen, die dich inspirieren und unterstützen. Entferne dich von Menschen, die dich runter ziehen.


6. Dankbarkeit kultivieren: Notiere jeden Tag 3 Dinge, für die du dankbar bist. Dankbarkeit hebt deine Energie.


7. Komplimente annehmen lernen: Übe dich darin, Komplimente anzunehmen.

Oft relativieren wir Komplimente oder geben das Kompliment zurück, so nach dem Motto: Ja, aber du auch... manchmal lehnen wir Komplimente sogar ab: Nein, ich? Nein, so toll bin ich doch gar nicht. Sage das nächste mal, wenn du ein Kompliment erhältst einfach „Danke“ und dann beobachte was das mit dir macht. Übe das so lange bis du dich wohl fühlst das Kompliment dankend anzunehmen.


6. Werde dir über Vergleiche und Eifersucht bewusst: Wenn du dich das nächste mal vergleichst und vielleicht sogar eifersüchtig wirst, dann schau genau dahin und verwandle die Energie bewusst in Wohlwollen. Jeder Mensch ist einzigartig. Es macht keinen Sinn sich mit einer anderen Person zu vergleichen.


7. Selbstfürsorge: Sorge für dich. Plane deine Zeit mit Auszeiten, so dass du dich ausruhen kannst. Plane Aktivitäten ein, die dir Freude bereiten und dich entspannen. Plane Me Time in dein Leben ein.


8. Bewegung: Integriere Bewegung in deinen Alltag. Betätige dich sportlich oder praktiziere Yoga. Durch Bewegung steigert sich automatisch dein Selbstwertgefühl.


9. Vergebe dir selbst: Verzeih dir selbst deine Fehler und mach es einfach das nächste mal besser ! ;) Hack nicht auf dir rum, wenn du mal was falsch gemacht hast. Du bist ein Mensch und wir machen alle mal Fehler.


Ich glaube wir brauchen noch mehr Menschen auf der Welt, die in ihrem Selbstwert ruhen.

Wenn wir uns selbst lieben erfahren wir eine positivere und glücklichere Welt.


Deswegen meine Bitte an dich, kümmere dich um dich selbst und deine Selbstliebe und schätze dich für den wundervollen Menschen, der du bist.


C´est la vie,

so ist das Leben,

und das Leben ist wunderschön.


Vergiss nicht,

du bist geliebt,

du bist wundervoll,

du bist einzigartig,

genauso wie du bist.


Ich habe dich auf jeden Fall sehr lieb.


Deine Sezane




 
 
 

Kommentare


bottom of page