Verbinde dich mit deinem inneren Kind: Ein Weg zu mehr Selbstliebe und Heilung
- sezaneb
- 3. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan.

Hey schöner Mensch,
schön, dass Du da bist.
Wir leben in einer hektischen Welt, in einer Welt in der wir oft vergessen auf unsere leisen Stimmen zu hören.
Eine dieser Stimmen gehört unserem inneren Kind. Dieses innere Kind ist der Teil in uns, der unsere frühesten Erfahrungen, Emotionen und unsere tief vergrabenden Bedürfnisse widerspiegelt. Diese aus der Kindheit stammenden Bedürfnisse beeinflussen wie tiefverwurzelte Muster unseren Alltag.
Die Arbeit mit dem inneren Kind kann uns helfen diese Muster zu erkennen und zu heilen.
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir eine einfache Übung vorstellen, die du täglich nutzen kannst, um eine tiefere Verbindung zu deinem inneren Kind aufzubauen.
Frage dein inneres Kind täglich: Was brauchst du?
Beginne jeden Tag damit, dich mit deinem inneren Kind zu verbinden. Frage dich: "Was brauchst du heute?" Diese einfache Frage kann erstaunliche Einsichten bringen, besonders wenn du im Außen verärgert bist, weil dir jemand nicht die gewünschte Anerkennung, Liebe oder Beachtung geschenkt hat.
Die Spiegelarbeit: Ein Blick nach innen
Wenn du dich verärgert fühlst, ist es Zeit für die Spiegelarbeit. Frage dich: "Was genau verärgert mich?" Schreibe es auf. Zum Beispiel: "Es verärgert mich, dass mich jemand respektlos behandelt hat. Das macht mich traurig." Erkenne das Gefühl an und benenne es.
Nun kommt der entscheidende Schritt: Kehre die Situation um. Frage dich: "Behandle ich mich selbst respektlos?" Es sind nur Antworten auf diese Frage mit "Ja" oder "Nein" erlaubt und wenn du dich verärgert fühlst, dann ist die Antwort mit 99,9999% mit Ja zu beantworten. Oft entdecken wir, dass wir uns selbst nicht mit dem Respekt behandeln, den wir verdienen.
Kultiviere dann genau das was du dir im Außen wünschst.
Respekt für dich selbst: Wo kannst du beginnen?
Schaue genau hin, wo du dich respektlos behandelst. Vielleicht arbeitest du zu viel, gönnst dir keine Pausen oder sprichst negativ über dich selbst. Erkenne diese Muster und beginne, sie zu verändern. Alles im Außen ist ein Spiegel unserer inneren Welt, und nur das, was in uns ist, kann uns im Außen triggern.
Heilung beginnt im inneren!
Heilung des inneren Kindes: Liebe und Zuneigung
Betrachte den verletzten, traurigen Teil in dir – dein inneres Kind. Nimm ein Foto von dir aus deiner Kindheit zur Hand und verbinde dich mit deinem Herzen. Stelle dir vor, dass dein Herz das innere Kind widerspiegelt. Frage es: "Was brauchst du, damit du dich gut fühlst? Was darf ich dir geben, damit du heilst, dich geliebt und gesehen fühlst?" Nimm dir Zeit, um zuzuhören und lass dein inneres Kind sprechen. Vielleicht wünscht es sich mehr Ruhe, Kreativität oder einfach bedingungslose Liebe. Was auch immer es ist, nimm es ernst und finde Wege, diese Bedürfnisse in deinen Alltag zu integrieren.
Antworten und Bedürfnisse stillen
Nachdem du mit deinem inneren Kind gesprochen hast, antworte ihm.
Versprich, ihm die Aufmerksamkeit und Fürsorge zu geben, die es braucht. Dies kann bedeuten, mehr Zeit für dich selbst einzuplanen, dir selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen oder Aktivitäten nachzugehen, die dir Freude bereiten.
Beobachte die Veränderungen im Außen
Mit der Zeit wirst du bemerken, dass das, was dich im Außen getriggert haben, an Bedeutung verlieren oder gar verschwinden. Indem du dich um dein inneres Kind kümmerst und seine Bedürfnisse ernst nimmst, veränderst du deine innere Gefühlswelt. Du wirst feststellen, dass du weniger auf Anerkennung oder Bestätigung von außen angewiesen bist, weil du gelernt hast, dir selbst diese Liebe und Anerkennung zu geben.
Manchmal wirst du sogar feststellen, dass dir im Außen genau die Heilung gespiegelt wird, die du innerlich vollzogen hast. Beziehungen verbessern sich, Konflikte lösen sich auf und du begegnest Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Verständnis.
Fazit: Der Weg zur inneren Heilung
Die Arbeit mit dem inneren Kind ist ein kraftvoller Weg, um tief verwurzelte Muster zu erkennen und zu transformieren. Es erfordert Mut und Geduld, sich dieser inneren Reise zu widmen, aber die Belohnungen sind es wert. Wenn du täglich die Verbindung zu deinem inneren Kind suchst und seine Bedürfnisse ernst nimmst, wirst du nach und nach eine tiefe Selbstliebe und inneren Frieden finden.
Ermutige dich selbst, diesen Prozess zu beginnen und beobachte, wie sich dein Leben nach und nach verändert. Dein inneres Kind wartet darauf, von dir gesehen und geliebt zu werden. Gib ihm die Aufmerksamkeit, die es verdient, und lass es dich auf deinem Weg zur Heilung und Selbstentfaltung begleiten.
Ich glaube fest daran, dass die Welt ein besserer Ort wird, wenn jeder von uns sich um sein inneres Kind kümmert und die eigenen Bedürfnisse ernst nimmt. Indem wir in uns selbst die Liebe und den Frieden finden, die wir suchen, tragen wir zu einem Ort der Harmonie und des Mitgefühls für alle Menschen bei, unabhängig von Herkunft, Alter oder Aussehen.
C’est la vie.
So ist das Leben, und das Leben ist wunderschön.
Vergiss nie:
Du bist geliebt!
Du bist sicher!
Du bist wundervoll, genauso wie du bist.
Ich bin für dich da und begleite dich gerne auf deiner Reise zur Verbindung mit deinem inneren Kind. Wenn Du Unterstützung brauchst, zögere nicht, dich bei mir zu melden!
In Liebe,
Deine Sezane
Schau dir gern das Video zu dem Blogbeitrag auf YouTube an:
Hör gern in meinen Podcast:









Kommentare