top of page

Wie du von innen heraus strahlst, werde zur besten Version deiner selbst.

  • sezaneb
  • 7. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Nov. 2024


Wie du von innen heraus strahlst, werde zur besten Version deiner selbst Sezane Belle

Hey schöner Mensch, schön, dass du da bist.

Ich freue mich, dass du mir deine kostbare Zeit schenkst und meine Zeilen hier liest.


Stell dir vor du betrittst einen Raum und du ziehst die Blicke um dich herum magisch an.

Die Menschen sehen dich und du bemerkst, dass sich ihr Gesichtsausdruck positiv verändert.

Sie lächeln dich an... Sie strahlen, wenn sie dich sehen.


Heute möchte ich darüber schreiben, wie du von innen heraus strahlst und zur besten Version deiner selbst wirst.


Man könnte meinen, dass hat etwas mit dem äußeren Erscheinungsbild zu tun. Objektiv betrachtet gibt es sehr viele schöne Menschen. Doch heute geht es um etwas anderes, es geht um weit mehr als um Oberflächlichkeiten. Es geht hier nicht um das Aussehen oder Status.


Hier geht es um viel mehr.

Es geht um deine inneren Werte.

Es geht um deine Seele.

Es geht um das innere Leuchten.

Es geht um Ausstrahlung.

Es geht um´s Eingemachte ;)

Es geht vielmehr darum, die beste Version deiner selbst zu sein.

Dieser Beitrag zeigt dir, wie du durch Selbstliebe, innere Stärke und Authentizität genau das erreichen kannst.


1. Selbstliebe kultivieren


Der erste und wichtigste Schritt, ist die Selbstliebe.

Lerne dich selbst zu lieben und so zu akzeptieren, wie du bist,

Mit allem was dazu gehört. Mit deinen Stärken und Schwächen.

Besonders dann wenn du Mist gebaut hast oder gerade vielleicht nicht so toll aussiehst, genau dann darfst du dich in Selbstliebe üben, auch wenn du mal Fehler machst oder eine schwierige Zeit durchlebst.


Wie du deine Selbstliebe stärkst: Sei dankbar für dich und dein Sein, dafür dass du da bist und führe positive Selbstgespräche. Du könntest dir zum Beispiel jeden Abend drei Dinge aufschreiben, die du an dir selbst schätzt.


2. Innere Stärke aufbauen


Werde unabhängig – mental, emotional und finanziell. Mach dir bewusst, dass du keine Bestätigung von außen brauchst. Habe Vertrauen in dich selbst, besonders in schwierigen Zeiten.

Mach einfach dein Ding!


Wie du innere Stärke aufbaust: Lerne "Nein" zu sagen. Setze klare Grenzen in deinen Beziehungen. Werde selbst zu deiner obersten Priorität.


3. Entwickle dich persönlich weiter


Entwickle dich weiter. Sei offen für Neues, lerne aus deinen Erfahrungen und arbeite an deinen Träumen und Zielen. Investiere in dich selbst, in deine Fähigkeiten, bilde dich stetig weiter. Wachse über dich hinaus und werde dir selbst bewusst.


Wie du dich persönlich weiter entwickelst: Nimm dir Zeit für die Dinge, die dir Spass bereiten, lies Bücher, besuche Kurse, Workshops.


4. Pflege dein äußeres Erscheinungsbild


Dein Körper ist dein Tempel.

Wenn Du dich äußerlich nicht pflegst, dann wird sich das auch auf dein inneres auswirken. Doch mach das nicht, um anderen zu gefallen, sondern weil du dich und deinen Körper wertschätzt. Nimm dir die Zeit und kümmere dich um dich.


Wie du dein äußeres Erscheinungsbild pflegst: Ich weiß, dass es oft, gerade als berufstätige Mutter, schwierig ist sich viel Zeit zu nehmen. Doch es gibt immer Möglichkeiten: entwickle Routinen, die dich dabei unterstützen dich in deiner Haut gut zu fühlen. Finde deinen eigenen Stil. Ich finde es super attraktiv, wenn jemand seinen ganz eigenen Stil hat.


5. Authentizität


Sei echt. Steh zu dir selbst und verstell dich nicht, nur um anderen zu gefallen. Hab deine eigene Meinung und steh dazu, auch wenn das manchmal bedeutet, dass du dadurch polarisierst. Es ist besser Menschen, um sich zu haben, die dich wirklich schätzen für das was du bist, als jemanden bei dir zu haben, der dich für das schätzt was du vorgibst zu sein.


Lebe authentisch: Verbinde dich mit dir selbst und frage dich: „Was sind meine Werte und handle ich nach meinen Werten?“


6. Empathie


Hör deinen Mitmenschen zu und zeige echtes Interesse an deinem Gegenüber.

Auch, wenn die Menschen um dich herum mal Blödsinn machen.

Fühle dich in die Menschen hinein. Halt dir immer vor Augen, dass jeder Mensch, in dieser Situation mit diesen individuellen Erfahrungen sein bestes gibt.

Hebe die Menschen um dich hoch und mach sie nicht nieder.


Wie du Empathie lernen kannst: Übe in Gesprächen zuzuhören. Mach dir bewusst, dass jeder Mensch sowohl Schwächen, als auch Stärken hat.


7. Bewegung körperlich und mental:


Achte auf deine geistige und körperliche Gesundheit. Sorge für dich selbst. Kümmere dich um deinen Körper, deine Gedanken, deinen Geist, deine Seele.

Bewege dich, ernähre dich gesund und übe dich in Achtsamkeit.


Wie du dich mental und körperlich fit hältst: Setze

Mir persönlich hilft Meditation und Journaln mental fit zu bleiben, körperlich praktiziere ich Yoga und gehe lieber Treppen als den Aufzug zu nutzen.


Fazit:


Du fängst an zu strahlen, wenn du dein authentisches Selbst lebst.

Wenn du dich selbst zur obersten Priorität machst und dich selbst liebst mit allem was dazu gehört.

Wenn es dir nicht darum geht irgendeinem Idealbild hinterher zu jagen oder weil du ungedingt im Außen Anerkennung suchst. Du gibst dir all die Liebe und Anerkennung selbst und alle um dich herum spiegeln dir das wieder zurück.


Wir brauchen mehr Menschen, die von innen heraus strahlen, so dass die Welt immer heller wird.


Deswegen meine Bitte an dich, kümmere dich um dein inneres Licht und werde zum Leuchtturm für deine Mitmenschen.


C´est la vie,

so ist das Leben...

... und das Leben ist wunderschön.


Vergiss nicht,

du bist geliebt,

du bist getragen,

du bist wundervoll,

genauso wie du bist.


Ich habe dich auf jeden Fall sehr lieb.


Deine Sezane


Ps. schau dir gern das Youtube Video zu dem Blogbeitrag an.



 
 
 

Kommentare


bottom of page