top of page

Wie wir unsere ungelösten Themen nicht auf unsere Kinder projizieren!

  • sezaneb
  • 17. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Kinder Projizieren

Hey schöner Mensch,

schön, dass Du da bist.


Heute geht es um ein super wichtiges Thema, wie ich finde.

Es geht darum zu verhindern, unsere eigenen ungelösten Emotionen auf unsere Kinder zu übertragen.


Sehr oft sind wir uns nicht bewusst, dass wir nicht geheilte Anteile unbemerkt auf unserer Kinder projizieren. Das kann sehr schnell passieren, wenn wir uns ihnen nicht stellen.


Unangenehme Gefühle, die in uns aufsteigen sind nicht schön.

Es fühlt sich nicht gut an und deshalb laufen wir vor genau diesen Gefühlen davon.

Es sind genau diese unangenehmen Gefühle, die gefühlt werden wollen.


Es tut so richtig weh, wenn wir uns diesen Gefühlen stellen.

Wenn unsere Kinder uns dann an genau diese Gefühle erinnern, dann verschließen wir uns manchmal vor unseren Kindern. Wir sorgen dann unbewusst dafür, dass unsere Kinder genau die gleichen Gefühle erleben, vor denen wir uns verschließen.

So entsteht ein Teufelkreis, der im besten Fall durch uns durchbrochen wird.


Es ist so wichtig genau dahin zu schauen, wo es besonders weh tut.

Genau dort liegt unsere Chance zur größten Heilung.


Unsere Kinder zeigen uns unsere Schattenseiten, sie sind unsere größten Spiegel.

Sie zeigen uns die Anteile, die wir nicht sehen und fühlen wollen. Genau dann wenn wir uns verschließen und am liebsten weg laufen möchten, uns manchmal sogar nicht mit unseren Kindern beschäftigen wollen, genau da sollten wir besonders aufmerksam sein.


Wir dürfen uns dann fragen:

Wie habe ich mich in genau diesem Alter gefühlt?

Was habe ich damals erlebt, was hat mich zu der Zeit geprägt?


Wenn wir uns die Zeit nehmen und genau hinschauen, kommt oft Erinnerungen hoch.

Diese Erinnerungen wollen gesehen werden.

In diesen Erinnerungen liegen Gefühle verborgen, diese Gefühle wollen gefühlt werden.


Ich weiß es kann sehr schwer sein sich diesen Gefühlen zu stellen.

Doch es ist sehr befreiend, sich genau den Gefühlen zu stellen vor denen wir am meisten Angst haben.


Nicht nur du selbst hast Gefühle, dein Kind hat ebenfalls Gefühle, so wie ich auch.

Wir alle haben Gefühle, diese Gefühle verdienen es, gefühlt und verstanden zu werden, egal ob groß oder klein.


Sobald wir selbst unseren Weg der Heilung gehen, geben wir unseren Kindern die Freiheit ihre eigenen Erfahrungen und die dazu passenden Gefühle zu erleben.

Ohne zusätzlich die Last unserer ungelösten Emotionen zu tragen.

Zudem können wir dann in eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern gehen und ihnen dann genau das geben was sie brauchen, um ihnen im Gefühlschaos zur Seite zu stehen.

Individuell auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehen.


Es ist ein Geschenk, das wir ihnen und uns selbst machen können – ein Weg, den wir gemeinsam gehen, zu mehr Liebe, Mitgefühl und Verständnis.

Ein Weg zu einem echten Miteinander.


C´est la vie,

so ist das Leben - und das Leben ist wunderschön.


Vergiss nicht,

du bist geliebt,

du bist getragen,

du bist wundervoll,

genauso wie du bist.


In Liebe

Deine Sezane



 
 
 

Kommentare


bottom of page